Landwirtschaft
Unser Amtsgebiet umfasst ca. 279.900 Hektar. Davon werden 31 Prozent, das entspricht 88.118 Hektar, landwirtschaftlich genutzt.
In unserer Region prägen 2.128 landwirtschaftliche Betriebe die Kulturlandschaft. Wichtigste Anbaukulturen sind Winterweizen, Wintergerste und Braugerste.
Meldungen
Online-Veranstaltungen
Fachlicher Mittwoch der unterfränkischen Ämter
  			 
	  			© magann - Fotolia.com
Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ober- und Unterfranken bieten gemeinsame Online-Veranstaltungen an. Sie informieren über aktuelle ackerbauliche Fragen, über Wassermanagement, Ökolandbau, Anbau neuer Kulturen bis hin zu Themen der Diversifizierung. Mehr
Feldtag in Stadelhofen

Der Boden stand im Mittelpunkt des diesjährigen Feldtags. Veranstalter war das AELF Karlstadt mit dem Demonstrationsbetrieb Peter Kraft in Stadelhofen. Mehr
Düngeverordnung 
AVDüV ist unwirksam – rote und gelbe Gebiete sind ab sofort aufgehoben 
  			 
	  			© LfL
Das Bundesverwaltungsgericht hat am 24.10.2025 festgestellt, dass die Bayerische Ausführungsverordnung zur Düngeverordnung (AVDüV) unwirksam ist. Die Düngeverordnung (DüV) bleibt jedoch bestehen! Für alle Flächen gelten jetzt die "üblichen" Regelungen der Düngeverordnung. Die zusätzlichen Auflagen und Erleichterungen in den roten und gelben Gebieten sind aufgehoben.
Initiative
Respektiere deine Grenzen! 
  			Bayern ist als erstes deutsches Bundesland Mitglied der in Vorarlberg gestarteten Initiative "Respektiere deine Grenzen". Informationen und Hinweisschilder machen Erholungssuchende und Freizeitsportler auf die Bedürfnisse von Wild-, Weide- und Almtieren aufmerksam und vermitteln Wissen über ein respektvolles Verhalten in der Natur.
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.

 
        
 
             
		      	 
              
              
                 
                 
                 
                 
 





 
                 
                 
                