Interaktiver Online-Vortrag am Donnerstag, 7. Mai 2026 | 19-21 Uhr
Grundlagen der naturgemäßen Waldbewirtschaftung

Prof. Dr. Manfred Schölch informiert über die Leitlinien der naturgemäßen Waldbewirtschaftung.
Er war mehr als zwei Jahrzehnte an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf an der Fakultät Wald und Forstwirtschaft tätig. Im Mittelpunkt seines interaktiven Vortrags stehen die Fragen: Wie können resiliente und widerstandsfähige Wälder entwickelt werden? Welche Kriterien gelten für die Holznutzung? Wie funktioniert die Dauerwaldbewirtschaftung?
Donnerstag, 7. Mai 2026 • 19:00-21:00
Grundlagen der naturgemäßen Waldbewirtschaftung Wenn Sie bereit sind für neue Perspektiven und Lust haben, Ihren Wald naturgemäß zu bewirtschaften, dann ist unsere Veranstaltung genau richtig für Sie! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Die Veranstaltung wird mit Cisco-WebEx durchgeführt. Teilnehmende erhalten Ihren Beitrittslink am Veranstaltungstag. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns, Sie bei der Veranstaltung virtuell zu begrüßen.
Grundlagen der naturgemäßen Waldbewirtschaftung Wenn Sie bereit sind für neue Perspektiven und Lust haben, Ihren Wald naturgemäß zu bewirtschaften, dann ist unsere Veranstaltung genau richtig für Sie! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Die Veranstaltung wird mit Cisco-WebEx durchgeführt. Teilnehmende erhalten Ihren Beitrittslink am Veranstaltungstag. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns, Sie bei der Veranstaltung virtuell zu begrüßen.

