17. Oktober 2025, Karlstadt/Stadelhofen
Zwischenfrucht-Feldtag

Zwischenfruchtanbau

Dieser Feldtag bietet Ihnen die Gelegenheit, sich umfassend zum Thema Zwischenfruchtanbau zu informieren – von der Auswahl der passenden Sorte bis hin zur Aussaat und Direktsaat in die Zwischenfrucht.

Auf dem Demonstrationsbetrieb für Gewässer-, Boden- und Klimaschutz von Peter Kraft in Stadelhofen wurden 11 verschiedene Mischungen ausgesät. Sie erhalten nicht nur Informationen zur Auswahl der Zwischenfrüchte, sondern Ihnen werden auch die unterschiedlichen Möglichkeiten ihrer Aussaat vorgestellt. So werden verschiedene Geräte präsentiert und in Feldvorführungen im praktischen Einsatz gezeigt.

Der Bodenkundler Dieter Knakowski wird anhand eines Bodenprofils zeigen, wie Bodentyp und wichtige Bodenparameter bestimmt werden können. Die Anfahrt ist ausgeschildert. Für das leibliche Wohl sorgt wie in den Vorjahren der Maschinenring.

Wir freuen uns auf eine informative Veranstaltung, spannende Gespräche und einen regen Austausch.

Programmübersicht

  • Verschiedene Aussaatverfahren von klassisch bis zur Drohnensaat
  • Einblicke ins Bodenprofil durch Bodenkundler Dieter Knakowski
  • Vorstellung verschiedener Einzelkomponenten und ihrer Wurzelsysteme
  • (bei geeigneter Witterung) Direktsaat-Demonstration in den stehenden Zwischenfruchtbestand
  • Besichtigung von 11 verschiedenen Zwischenfruchtmischungen
  • Austausch mit Saatgutvertretern und Fachgespräche vor Ort

Freitag, 17. Oktober, 13:00 Uhr
Betrieb Kraft, zwischen Steinfeld und Stadelhofen (Koordinaten: 49°57'03.7"N 9°41'18.3"E)
Die Anfahrt ist ausgeschildert.