Die Bildungsberater informieren Interessenten über die Ausbildung und unterstützen Auszubildende und Ausbildungsbetriebe. Sie organisieren die überbetriebliche Ausbildung. Zudem bereiten sie auf die beruflichen Abschlussprüfungen vor und führen diese durch.
Albert Rauch
Bayerische Waldbauernschule
Goldbergstraße 10
93309 Kelheim
Tel.: 09441 6833-171
Fax: 09441 6833-133
E-Mail: poststelle@wbs.bayern.de
Internet:
Für Waldbesitzer, die ihr Wissen um den Wald erweitern möchten, bietet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt Fortbildungen an.
Am Samstag, 7. November 2020, und am Sonntag, 8. November 2020, findet erstmalig das "Bildungsprogramm Wald (BiWa) kompakt" statt. Das kostenfreie und kurzweilige Lernangebot des AELF Karlstadt ist für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer gedacht, die ihr Wissen über den Wald und dessen nachhaltige Bewirtschaftung vertiefen möchten. Mehr
Für Frauenpower im Wald sorgen Waldpflegekurse, früher auch Motorsägenkurse genannt, die das AELF Karlstadt speziell für Waldbesitzerinnen durchführt. Vermittelt werden der sichere Umgang mit der Motorsäge und die Grundlagen der Brennholzaufarbeitung. Mehr
Das Grundlagenseminar für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer eignet sich für alle, die ihr Waldwissen vertiefen und sich über die vielfältigen Arbeiten im Wald informieren möchten. Im Praxisteil erhalten die Teilnehmer eine Einführung in Pflanz- und Pflegeverfahren. Mehr